Treffpunkt für pflegende Angehörige
Einen anderen Menschen - die Eltern, den Partner oder ein behindertes Kind - über einen langen Zeitraum womöglich Tag und Nacht zu betreuen, kann pflegende Angehörige an die Grenzen ihrer körperlichen und seelischen Kräfte bringen. Mit dem Fortschreiten der Krankheit und des Alters steigt der Pflegeaufwand. Zeit für sich selbst und für andere Dinge bleibt kaum noch übrig, auch die Zeit für Dinge, die Freude machen. Kontakte zur Aussenwelt nehmen ab. Das Gefühl entsteht, alleine dazustehen.
Der Treffpunkt kann Ihnen helfen.
In Gesprächen und Aktivitäten mit anderen Betroffenen können Sie:
- Hilfreiche Informationen und Tipps für die Bewältigung des Pflegealltags bekommen
- Erfahrungen austauschen
- Aufatmen und Kraft schöpfen
- Neue Kontakte knüpfen
- über Themen sprechen, die oft vermieden werden
- erleben, dass Sie nicht allein stehen.
Wir laden Sie ein zum
Treffpunkt für pflegende Angehörige in und um Heidenheim
einmal im Monat, Donnerstags von 15 bis 17 Uhr im Jagdschlößle
Am Jagdschlößle 10
89520 Heidenheim-Schnaitheim
Termine
So bald es die Corona-Pandemie zulässt, werden die Treffen wieder stattfinden.
Ihre Ansprechpartner:
Frau Sonja Ruff | Tel.: 07321 66234 | |
Pfarrer Michael Williamson | Tel.: 07321 64432 |
Wenn Sie Ihre Angehörigen nicht alleine lassen können, wenden Sie sich vertrauensvoll an die Ökumenische Sozialstation (Tel.: 98660). Von hier aus wird die kostenlose Betreuung Ihres Angehörigen während des Treffpunktes organisiert.