Michaelskirche
Die Michaelskirche ist Mittelpunkt unserer Gemeinde und ein Wahrzeichen Schnaitheims. Sie wurde um 1470 erbaut und um 1665 verändert.
Der Kirchhof ist umgeben von einer Mauer und war früher Zuflucht in Gefahr und Not.
Bis 1879 war hier der Friedhof. Einige Grabplatten sind erhalten und an der Kirche angebracht.
Zu den Besonderheiten im Inneren der Kirche zählen das Kruzifix (1710), die Orgel (1712) und die Kanzel (1716) Die zahlreichen Emporenbilder (1668) stellen Personen und Motive aus der Bibel dar. Der Taufstein stammt aus dem Jahr 1828.
Im Turm hängen vier Glocken, von denen die älteste schon 1484 gegossen wurde. Wenn Sie hier klicken, können Sie sie hören.
Die Michaelskirche befindet sich in der Kirchstraße in Heidenheim-Schnaitheim
Christina Baß und Gabriele Bauer teilen sich den Mesnerdienst in der Michaelskirche.
Die Orgel
-
362 KB